Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

24. September: Angeliter Umweltfest im Dörpshus

Das 6. Angeliter Umweltfest, das am 24. September 2023 von 11:00 - 17:30 Uhr im Dörpshus Hürup (Bahnhofstraße 14) stattfindet, ist eine Mischung aus Vorträgen, Informationsständen und Aktionen rund um die Energiewende.

Daneben gibt ein kulturell-buntes Programm mit viel Musik,  eine Kunstausstellung und Mit-Mach-Malen, sowie ein Kinderprogramm der Feuerwehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Programm:

 

11:00 SOKO, Shanty Chor aus Tastrup

11:30 Eröffnung und kurze Vorstellung der InfoStände (Karsten Biermannn, Leiter Scheersberg)

12:15  Energiewende – klimafreundlich und bezahlbar Sparpotentiale – PV – Solarthermie (Angela Callsen-Jensen, Modernisierungberaterin Energie)

13:00 Empfang der StadtRadler*innen aus Steinbergkirche + Sörup (Jürgen Schiewer, Bürgermeister Steinbergkirche)

Pause

14:00 Landwirtschaftliche Nutzung mit PV Bürgerbeteiligung  Biodiversität Naturschutz (Jes Jessen, Energieerzeugung  Osterhof)

15:00 CANTÜDEL, Nordic Folk Music 

15:45 Fördermöglichkeiten und Energieberatung (Christoph Fischer, Rückenwind - Klimaschutzregion Flensburg)

16:45 FOLXX, Irish-Scottish Folk Music

17:30  Ende des Umweltfestes

Im Rahmen der Aktion  „Stadtradeln“ werden Radler-Teams aus Sörup und Steinbergkirche zum Umweltfest starten.  Ein großer Empfang der beiden radelnden Teams ist  mit dem Bürgermeister von Steinbergkirche im Fest-Programm eingeplant.

Das Fest wird organisiert und unterstützt vom Boben Op e.V., dem EES-e.V. Flensburg, Greenpeace, Tauschring Flensburg, Klimaschutzmanagement der Region Flensburg, der Kirchengemeinde Steinbergkirche/Kappeln und vielen mehr. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 19. September 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Stadtradeln -- bitte Kilometer eintragen!
Auf dem Umweltfest am 24.09.23 gibt es eine Sieger*innenehrung für die Radelteams. Bitte meldet ...
22.09.23: Genusstour von Hof zu Hof