Neuigkeiten
23. 09. 2023: Auf dem Umweltfest am 24.09.23 gibt es eine Sieger*innenehrung für die Radelteams. Bitte meldet Eure Kilometer bis Samstagabend! [mehr]
19. 09. 2023: Im Rahmen des Projektes „Trendwende Direktvermarktung Flensburg-Umland" lädt der Boben Op e.V. zu einer Radtour ein, bei denen verschiedene Hofläden der Region zu einem Blick hinter die Kulissen. ... [mehr]
19. 09. 2023: Am Sonntag, 24.09.23, treffen sich Familien und Freund*innen um 10:00 an der Flensburger Hafenspitze, um bunt und fröhlich ein Zeichen für kinderfreundliche Mobilität zu setzen. Kommt mit dem ... [mehr]
19. 09. 2023: Das 6. Angeliter Umweltfest, das am 24. September 2023 von 11:00 - 17:30 Uhr im Dörpshus Hürup (Bahnhofstraße 14) stattfindet, ist eine Mischung aus Vorträgen, Informationsständen und ... [mehr]
12. 09. 2023: Wegen eines internen Treffens bleibt das Büro am Dienstag, 10.10.23, für Beratungen geschlossen. Am Mittwoch, 11.10.23, wird die Öffnungszeit von 9-2 Uhr nachgeholt. Da freuen wir uns ... [mehr]
24. 08. 2023: Stadtradeln -- jetzt auch aufm Dorf. Zum ersten Mal macht Hürup mit beim Projekt "Stadtradeln". Bei uns ist es natürlich Dorfradeln oder vielleicht sogar Vom-Dorf-in-die-Stadt-Radeln -- das ... [mehr]
23. 08. 2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bietet am 29. August ab 19:00 eine Bürgersprechstunde zum Thema Wärmepumpe an. Dabei gibt es die Möglichkeit, Antworten auf eigene Fragen zu bekommen. Im Vordergrund ... [mehr]
04. 07. 2023: Von 24. Juli bis 11. August bleibt das Büro der Nahwärmegenossenschaft und des Sanierungsmanagements in der Hauptstraße 40 in Hürup geschlossen. Ab Dienstag, 15. August, sind wir dann wieder wie ... [mehr]
23. 05. 2023: [mehr]
25. 04. 2023: Wie machen wir unsere Häuser fit für die Zukunft? [mehr]
11. 04. 2023: Grundsätzlich ist eine nachträgliche Erhöhung des beantragten Fördervolumens beim BAFA nicht möglich. Je nach Wartezeit auf die Förderzusage kann aber eine Ausnahme von dieser Regel wichtig ... [mehr]
06. 03. 2023: Am Donnerstag, 09.03.23, bleibt das Büro vom Sanierungsmanagement der Nahwärmegenossenschaft wegen Wartungsarbeiten am Server geschlossen. [mehr]
17. 01. 2023: Seit gestern können im neuen Schleswig-Holsteinischen Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger" zusätzliche Mittel für die Wärmewende und Balkonanlagen beantragt werden. Hier ... [mehr]
15. 12. 2022: Am Donnerstag, 15.12.22, bleibt das Büro vom Sanierungsmanagement der Nahwärmegenossenschaft wegen Krankheit geschlossen. Der Anrufbeantworter ist an, hinterlassen Sie gern eine Nachricht unter ... [mehr]
02. 12. 2022: Am Donnerstag, 08.12.22, öffnet das Büro in der Hauptstraße 40 nicht nur für Beratungen, sondern auch für ein wenig vorweihnachtliche Gemütlichkeit im Rahmen des Lebendigen ... [mehr]
07. 11. 2022: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und der Kreis Nordfriesland veranstalten eine vierteilige Vortragsreihe zum Themenfeld der Energetischen Sanierung. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als ... [mehr]
28. 10. 2022: Als wir das Büro in der Hauptstraße 40 am 1. Februar 2022 eröffneten, hatten wir noch etwas Sorge, ob wohl genügend Bürger*innen auf das Beratungsangebot des Sanierungsmanagements aufmerksam ... [mehr]
25. 10. 2022: Unser Büro ist derzeit am besten zu Fuß erreichbar. Die Bauarbeiten finden direkt vor der Tür statt. Falls Sie mit dem Auto aus nördlicher Richtung kommen, können Sie am Friedhof parken. ... [mehr]
13. 10. 2022: Es wäre kein Mobilitätsprojekt, wenn nicht von vornherein für gute Erreichbarkeit gesorgt wäre. Jeweils möglichst nah dran gibt es die Möglichkeit, das vom BobenOp e.V. und ZehnZebras ... [mehr]
10. 10. 2022: Unser Büro in der Hauptstraße 40 ist wegen der Kanalbauarbeiten nur eingeschränkt erreichbar. Nach den Fräsarbeiten ist die Oberfläche von Norden kommend befahrbar, aber uneben. Besonders zu den ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen